Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Alles in Ev.-ref. Pfarrhaus Buus

Ev.-ref. Pfarrhaus Buus

Das Pfarrhaus von Buus liegt am Fusse des Kirchhügels. Es wurde im Jahre 1546 auf Kosten der Deutschordenskommende erbaut. Auf drei Seiten umgibt es der gestufte Pfarrgarten. Gegen die Strasse ist der Giebel des dreigeschossigen Hauses mit einem buggestützten Klebedach versehen, um so eine Traufständigkeit vorzutäuschen. Bedeutende bauliche Veränderungen folgten in den Jahren 1692 – 1694. Der südseitige Laubenanbau unter dem abgeschleppten Hauptdach entstand erst nach 1779. Der Haupteingang auf der Westseite zeigt über dem vergitterten Oberlicht eine Steintafel mit zwei Wappenschildern des Deutschritterordens und der Familie von Stein. Darüber das Wappen des Friedrich von Honburg, Komtur zu Beuggen, von 1546. Die Fenster der Fassaden sind meist zwei- oder dreiteilig. Im Innern befindet sich eine Wendeltreppe mit gewundener profilierter Spindel, im Obergeschoss ein Kachelofen von 1806, eine bemalte Holzdecke mit Rosettenmalerei, aus dem 17. Jahrhundert. Im Vorgarten steht ein Brunnen.

Das giebelständige Haus gehört wohl zu den ersten Steinhäusern des Dorfes und ist diesen durch das Klebedach an der Giebelseite angepasst worden. Zahlreiche Details, darunter vor allem die verschiedenen Wappen am Äussern, die Um- und Anbauten, sowie die reiche Innenausstattung machen es zu einem historisch und kunsthistorisch wertvollen Bau des späten Mittelalters, das hier sein Ende und zugleich in den späteren Veränderungen das Weiterleben der Tradition manifestiert.

Kommende Veranstaltungen:
  • Konfunterricht am 20. April 2021 17:00
  • Konfunterricht am 27. April 2021 17:00

Neues aus der Kirchgemeinde

!! Melden Sie sich noch heute für die Ferien für Geniesser und Wanderer in Schruns im Montafon an. Wir reisen von Sonntagmittag, 22.  August bis am Freitagabend, 27. August 2021 nach Schruns im schönen Montafon. Die Platzzahl ist beschränkt. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen !!

Informationen und Anmeldetalon

 

Termine

  • Konfunterricht am 20. April 2021 17:00
  • Gottesdienst in Buus mit Pfarrerin Seraina Berger am 25. April 2021 10:00
  • Konfunterricht am 27. April 2021 17:00
  • Konfirmationen in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 2. Mai 2021 10:00
  • Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021 20:00
  • Impuls Morgen am 12. Juni 2021 9:00
  • Silbergarten-Reise -> Infos folgen am 30. Juni 2021
  • Sammlung von Naturalien zugunsten des Bazars der Basler Mission am 20. Oktober 2021 13:00

Adresse Sekretariat

Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

Zuzgerstrasse 10
4463 Buus

Tel. 061 843 71 22
sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

Ereignisse Quicklinks

  • Ansprechpersonen
  • Kontakt
  • Mitteilungen
  • Agenda
  • Sitemap
  • Impressum

Links

Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
Brot für alle

Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
Kircheneintritt

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.