Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Angebote > Kinder und Jugendliche > Stärnschnuppe

Stärnschnuppe

Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 6. Schulklasse sind herzlich willkommen!

Die Treffen finden jeweils an einem Samstagmorgen von 10.00 – 11.30 Uhr im Pfarrhaus Buus statt.

Stärnschnuppe-Daten 2021

Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, melde sich doch einfach bei Claudia und/oder Daniel Hanselmann!

Logo_Stärnschnuppe

 

Wir wünschen Euch/Ihnen Gesundheit und Gottes Segen.

Daniel Hanselmann samt dem ganzen Stärnschnuppe-Team


Endlich wieder Stärnschnuppe!

Nach über zwei Monaten Pause durften wir am 6. März 2021 endlich wieder Stärnschnuppe feiern! 18 Personen waren wir, und es war bitterkalt. Trotzdem wollten wir – Corona bedingt – draussen bleiben. So spazierten wir rauf in den Wald oberhalb der Kirche Buus. Dort suchten wir uns eine passende Feuerstelle, sammelten alle zusammen Holz und machten gemeinsam ein wärmendes Feuer.

Das letzte, was die Kinder mitbekamen – das waren die beiden Wald-Weihnachten in Maisprach und in Buus. Das Jesuskind ist also geboren worden. Doch – wie weiter? Lana und Daniel erzählten gemeinsam, wie das Baby mit 8 Tagen im Tempel „dargebracht“ wurde. „Sehr zur Freude des alten Mannes Simeon… Doch bald schon musste die junge Familie aus Nazareth flüchten. Die Römer… eine furchtbare Geschichte. Sie flohen nach Ägypten und kamen dann später wieder zurück. Mit 12 Jahren – anlässlich eines Pässach-Festes – merkten auch die anderen Männer und Frauen, dass dieser 12-jährige Jesus irgendwie anders tickte. So viel Weisheit! So viele gute Fragen! So viel Weisheit! Das musste man neidlos anerkennen. Jesus erlernte den Beruf des Zimmermanns und wurde erwachsen. Er kam dann in Kontakt mit der Gruppe rund um Johannes dem Täufer. Dieser taufte den erwachsenen Jesus am Jordan. Eine ganz interessante Begebenheit! Der Himmel öffnete sich, eine Taube erschien, und Jesus merkte am eigenen Leib: Heiliger Geist umgibt mich…“

Diese Geschichten hörten die Kinder im Windschatten eines Zeltes. Genau wie damals… Anschliessend hatte Nora Schweizer Teig vorbereitet für Schlangenbrot, es gab Zopf und Schoggi-Stängeli von Claudia, und mit Liedern und Spielen hielt man sich einigermassen warm. Und bald schon galt es, den Weg zurück zum Pfarrhaus anzutreten. Die Eltern warteten…

Ich glaube, wir werden auch das nächste Mal nochmals draussen feiern. So können wir uns noch besser an die BAG-Massnahmen halten. Wir freuen uns auf euch, Kinder ab dem 2. Kindergarten bis hin zur 7. Klasse!

Daniel Hanselmann samt dem Stärnschnuppe-Team


 

 


Einen ausführlichen Bericht über die  Stärnschnuppe-Weihnachtsfeier 2020 finden Sie unter dem untenstehenden Link.

Weihnachtsspiel 2020 – So ein Kamel


Stärnschnuppe vom 22. August 2020

Auch das Stärnschnuppe-Team durfte am letzten Samstag wieder loslegen. Viele Kinder fanden den Weg ins Pfarrhaus. Wie angekündigt vertieften wir uns mit der Josefs-Geschichte und übten Lieder für den Erntedankgottesdienst. Auch unsere Bastelarbeiten werden den Erntedankgottesdienst farbig umrahmen. Wir freuen uns auf die nächste Stärnschnuppe am Samstag, 12. September.


Ein paar Bilder vom Weihnachtsspiel vom 15. Dezember 2019 in der Kirche Buus…

Weihnachtsspiel der Stärnschnuppe


… und ein paar weitere vom 22. Dezember in der Kirche Maisprach




Die Stärnschnuppe ist auch verantwortlich für das Patenkind unserer Kirchgemeinde. Wir haben dafür eine eigene Seite eingerichtet. Dort steht, wie es dazu kam und dort findet sich auch der Briefwechsel zwischen unseren Kindern und der Projektverantwortlichen in Nigeria, wo  der 9-jährige Mika’iila (Michael) lebt. (Siehe „Fotos&Berichte“/“Patenschaft der Kirchgemeinde“

Kontaktpersonen

  • Kinder und Jugendliche
    • Fiire mit de Chliine
    • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
    • Neues aus der Kirchgemeinde

      !! Melden Sie sich noch heute für die Ferien für Geniesser und Wanderer in Schruns im Montafon an. Wir reisen von Sonntagmittag, 22.  August bis am Freitagabend, 27. August 2021 nach Schruns im schönen Montafon. Die Platzzahl ist beschränkt. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen !!

      Informationen und Anmeldetalon

       

      Termine

      • Konfunterricht am 20. April 2021 17:00
      • Gottesdienst in Buus mit Pfarrerin Seraina Berger am 25. April 2021 10:00
      • Konfunterricht am 27. April 2021 17:00
      • Konfirmationen in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 2. Mai 2021 10:00
      • Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021 20:00
      • Impuls Morgen am 12. Juni 2021 9:00
      • Silbergarten-Reise -> Infos folgen am 30. Juni 2021
      • Sammlung von Naturalien zugunsten des Bazars der Basler Mission am 20. Oktober 2021 13:00

      Adresse Sekretariat

      Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

      Zuzgerstrasse 10
      4463 Buus

      Tel. 061 843 71 22
      sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

      Ereignisse Quicklinks

      • Ansprechpersonen
      • Kontakt
      • Mitteilungen
      • Agenda
      • Sitemap
      • Impressum

      Links

      Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
      Brot für alle

      Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
      Kircheneintritt

      ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.