Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 6. Schulklasse sind herzlich willkommen!
Die Treffen finden jeweils an einem Samstagmorgen von 9.45 – 11.30 Uhr im Pfarrhaus Buus statt.
Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, melde sich doch einfach bei Claudia und/oder Daniel Hanselmann!
Liebe Stärnschnuppe-Kinder, liebe Kinder und liebe Eltern
Lange, lange, lange musstet ihr warten. Doch jetzt geht es endlich wieder los. Wir freuen uns alle enorm!!!
Wir haben die Zeiten angepasst:
Für die Maispracher Kinder:
Postauto ab Maisprach: 9.36 Uhr à 9.39 Uhr in Buus
Zurück: ab Buus: 11.51 Uhr à 11.54 Uhr zurück
Die Kinder werden jedes Mal von einer Leiterin begleitet!
Das gemeinsame Feiern beginnt um 9.45 Uhr und dauert bis um halb 12. So haben alle genügend Zeit, um aufs Postauto zu kommen.
Am 27. September ist Erntedank, mit Gabenwagen, mit Taufe, einer Geschichte, mit unseren Liedern, mit Mittagessen, etc.
Da müssen wir uns noch vorbereiten – mit hoffentlich vielen neuen strahlenden Gesichtern!!!
Und das Weihnachtsspiel führen wir natürlich auch auf! Reserviert euch doch bitte die Daten.
Stärnschnuppe-Daten ab August 2020
Die Kinder freuen sich sicher schon jetzt auf diese beiden Höhepunkte – macht ihr alle mit? Wir hoffen es!
Wir wünschen Euch/Ihnen Gesundheit und Gottes Segen.
Daniel Hanselmann samt dem ganzen Stärnschnuppe-Team
Stärnschnuppe vom 22. August 2020
Auch das Stärnschnuppe-Team durfte am letzten Samstag wieder loslegen. Viele Kinder fanden den Weg ins Pfarrhaus. Wie angekündigt vertieften wir uns mit der Josefs-Geschichte und übten Lieder für den Erntedankgottesdienst. Auch unsere Bastelarbeiten werden den Erntedankgottesdienst farbig umrahmen. Wir freuen uns auf die nächste Stärnschnuppe am Samstag, 12. September.
Ein paar Bilder vom Weihnachtsspiel vom 15. Dezember 2019 in der Kirche Buus…
- Weihnachtsspiel der Stärnschnuppe
… und ein paar weitere vom 22. Dezember in der Kirche Maisprach
Die Stärnschnuppe ist auch verantwortlich für das Patenkind unserer Kirchgemeinde. Wir haben dafür eine eigene Seite eingerichtet. Dort steht, wie es dazu kam und dort findet sich auch der Briefwechsel zwischen unseren Kindern und der Projektverantwortlichen in Nigeria, wo der 9-jährige Mika’iila (Michael) lebt. (Siehe „Fotos&Berichte“/“Patenschaft der Kirchgemeinde“
Nächste Anlässe:
- Stärnschnuppe – Pfarrhaus Buus „Thema die Taufe Jesu“ – wird auf 6. März verschoben am 6. Februar 2021 10:00