Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Gottesdienste > Taizé – Gottesdienste

Taizé – Gottesdienste

Die Taizé-Feiern sind in manchen Kirchgemeinden schon längst etabliert. Taizé ist ein kleines Dorf im französischen Burgund, bekannt für die Bruderschaft, die seit dem 2. Weltkrieg eine ökumenische ‚communité‘ bildet, ein Refugium für Menschen in Not. Bekannt geworden sind sie vor allem durch ihre ruhigen, einfachen, melodiösen und mehrstimmigen Gesänge, geprägt von Frère Roger und dem musikalisch begnadeten Jacques Berthier.

Diese Form eignet sich vor allem für die Zeit im Winterhalbjahr. Kerzen und Ruhe spielen eine grosse Rolle, die gebetsähnlichen Lieder, die Stimmung… Vielleicht haben Sie schon einmal eine Nacht der Lichter in Basel miterlebt? Oder Lieder gesungen wie „Dans nos obscurités, Nada te turbe oder Laudate omnes gentes“? Harmonische, ruhige Lieder, die in ein Gebet münden. Taizé-Gottesdienste am Sonntagabend – das ist auch eine Form, die junge und jüngere und junggebliebene Menschen ansprechen soll.

Wir – das heisst jene, die mögen – treffen sich um 18.15 Uhr und üben die verschiedenen Stimmen derjenigen Lieder ein, die anschliessend während des Taizé-Gottesdienstes gesungen werden. Dieser beginnt dann um 19.00 Uhr. Begleitet werden wir von der Organistin, die auch das Einüben der Lieder leitet.

Die bisherigen Taizé-Feiern haben bereits viele Gemeindeglieder angesprochen – der nächste bzw. erste für das kommende Winterhalbjahr findet am 18. Oktober in Maisprach statt.  Wir freuen uns über erneut zahlreiche „grosse“ wie „kleine“ Teilnehmende!

Daniel Hanselmann und Doris Haspra

  • Gottesdienste
  • Taizé – Gottesdienste
  • Jugend-Gottesdienste
  • Neues aus der Kirchgemeinde

    Die nächste online Kirchenpflege-Sitzung findet am Mittwoch 10. März statt. Falls Sie ein Anliegen haben, dass die Kirchenpflege besprechen sollte, zögern Sie nicht, es uns mitzuteilen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

    Termine

    • Stärnschnuppe – Pfarrhaus Buus „Thema die Taufe Jesu“ -> findet draussen statt am 6. März 2021 10:00
    • Gottesdienst in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 7. März 2021 10:00
    • Jassnachmittag in Buus findet im Herbst 2021 wieder statt am 9. März 2021 14:00
    • Konfunterricht am 9. März 2021 17:00
    • Gottesdienst mit Taizé-Melodien zum Mitsummen in Maisprach mit Pfr. Daniel Hanselmann am 14. März 2021 10:00
    • Konfunterricht am 16. März 2021 17:00
    • Impuls Abend am 19. März 2021 18:00
    • Brot für alle-Gottesdienst in Buus unter der Mitwirkung der KonfirmandInnen mit Pfr. Daniel Hanselmann am 21. März 2021 10:00

    Adresse Sekretariat

    Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

    Zuzgerstrasse 10
    4463 Buus

    Tel. 061 843 71 22
    sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

    Ereignisse Quicklinks

    • Ansprechpersonen
    • Kontakt
    • Mitteilungen
    • Agenda
    • Sitemap
    • Impressum

    Links

    Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
    Brot für alle

    Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
    Kircheneintritt

    ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.