Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2018 > Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai

Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai

101 stimmberechtigte Gemeindeglieder nahmen an der Nominationsversammlung teil, die sich an den feierlichen Gottesdienst in der Kirche Maisprach anschloss.

Dieser war in sehr eindrücklicher und ansprechender Weise von Pfarrer Daniel Hanselmann aus Neftenbach gestaltet worden. Dazu hatte er vorgängig vier Gemeindeglieder für ein kleines Rollenspiel zum Gleichnis in Lukas 15, 11-32 eingeladen und die Gemeinde gebeten, ihr eine ihnen passende neue Überschrift dazu zu überlegen.

Rollenspiel zu Lukas 15,11ff.

Den meisten war es wohl unter dem klassischen Titel «Vom verlorenen Sohn» bekannt. Doch nach der Predigt und dem gemeinsamem Nachdenken nahm gewiss jede und jeder Teilnehmende neue Perspektiven und Anregungen aus dieser vermeintlich vertrauten Geschichte für das Leben mit nach Hause. Wobei – wie gesagt – die meisten (beziehungsweise vermutlich alle) anwesenden stimmberechtigten Mitglieder der Gemeinde zuerst noch an der Versammlung teilnahmen.

Bevor sich der von der Pfarrwahlkommission (PWK) vorgeschlagene Kandidat für unser Pfarramt nochmals persönlich vorstellte, berichtete der Präsident über die intensive  Arbeit der Kommission und spannte den Bogen von der Wahl der 22 Mitglieder Mitte Januar 2018 bis zum heutigen Sonntag, wo sie mit ihrem Vorschlag an die Gemeinde ihr Mandat zu beschliessen hoffte. Ohne dem Entscheid der Gemeinde vorgreifen zu wollen, dankte der Präsident bereits an dieser Stelle sowohl allen Mitgliedern der PWK für ihren grossen Einsatz sowie der ganzen Gemeinde für das grosse Vertrauen, mit der sie diese Arbeit begleitet hatte. Einmal mehr durften dabei auch wieder die guten Dienste der Behörden unserer beiden Einwohnergemeinden in Anspruch genommen werden, die uns jeweils sehr kurzfristig ihre Lokalitäten für die Sitzungen und Gespräche zur Verfügung stellten.

Pfarrer Daniel Hanselmann wurde nun um ein paar persönliche Worte zu seiner Person und seinem beruflichen Werdegang gebeten. Nach seinem Vikariat war er zunächst 12 Jahre zusammen mit einem Kollegen in Urdorf tätig. Von dort wechselte er nach Neftenbach, von wo er nach weiteren 15 Jahren nun gerne in’s Baselbiet zurückkehren  möchte, wo er seine Kindheit und Jugend verbracht hatte. Buus-Maisprach wäre so seine dritte Gemeinde, wohin er zusammen mit seiner Frau gerne ziehen würde, nachdem ihre Kinder alle erwachsen geworden sind.

Zur Behandlung der weiteren Traktanden trat er in den Ausstand und verliess zusammen mit seiner Frau die Kirche.

Ohne weitere Diskussion nominierte darauf die Gemeindeversammlung Pfarrer Daniel Hanselmann, Neftenbach mit  101 Ja und 0 Nein-Stimmen bei 0  Enthaltungen zur Wahl für die vakante Pfarrstelle der Kirchgemeinde Buus-Maisprach.

Sie entschied sich des weiteren mit  100 gegen 0 Stimmen und einer Enthaltung für den Wahlmodus «Stille Wahl» und legte als fiktiven Wahltermin einstimmig den Sonntag, 24. Juni 2018 fest.

Unter grossem Applaus wurden Herr und Frau Hanselmann wieder in der Kirche willkommen geheissen. Der Präsident gab ihnen das Resultat der Abstimmungen bekannt und ergänzte, dass für den offiziellen Amtsantritt der 1. November 2018 ausgemacht worden sei.

Der Präsident Ueli Breitenstein mit Claudia und Daniel Hanselmann

Pfarrer Hanselmann bedankte sich auch im Namen seiner Frau für das ihnen ausgesprochene Vertrauen und gab seinerseits der grossen Freude darüber Ausdruck. Dass der Abschied aus Neftenbach nach so vielen Jahren erfolgreicher Wirksamkeit kein leichter sein würde, konnten alle Anwesenden gut nachvollziehen.

 

 

Dass für unsere Kirchgemeinde nach dem „ausserordentlichen“ langsam wieder «ordentliches» Leben einkehren möge, unterstrich der Präsident mit der Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni 2018 zur Abnahme der Rechnung 2017 und einem Kredit für die Innenrenovation des Pfarrhauses Buus.

Bevor er die Versammlung schliessen konnte, ergriff der Vizepräsident und Finanzverantwortliche der Kirchenpflege, Raymond Sommer, das Wort. Im Namen Aller sprach er einen besonderen Dank für die enorme Arbeit von Ines Imhof, Aktuarin der PWK und Sekretärin der Kirchenpflege und Céline Graf, Vizepräsidentin der PWK sowie des Präsidenten von Kirchenpflege und PWK, Ueli Breitenstein aus und überreichte ihnen unter dem Applaus der Anwesenden ein schönes Präsent.

Der anschliessende Apéro unter der Regie von Kirchenpflegerin Anna Berger bot Vielen Gelegenheit zum Austausch und Gespräch über das Erlebte und gewiss auch über den bevorstehenden Neubeginn mit unserem neuen Pfarrer.

14.Mai 2018/us

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • Stärnschnuppe-Wuchenänd
      • Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann
      • In Gedenken an Christian Plüss
      • Legende zur Heiligen Verena
      • Konfirmandenlager 2018
      • Pfingsten und Teilete
      • Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai
        • Ausflug nach Brienz und auf die Axalp
          • Risottoessen für einen guten Zweck
            • Orgelrevision Kirche Buus
            • a.o. Kirchgemeindeversamlung vom 10. Januar in der Kirche Buus
          • 2017
            • Theater Art-Rose
            • Risottoessen
            • Ausflug in die Vogelwelt
            • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
            • Tatort Bibel
            • Info-Abend Orgelrevision Buus
            • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
            • Seniorenferientage 2017
            • In Gedenken an Lorenz Lattner
            • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
          • 2016
        • Patenschaft der Kirchgemeinde
        • Konfirmationen
        • Zum Nachdenken
        • Neues aus der Kirchgemeinde

          „Trotzdem hoffen“ unter diesem Titel richten sich Rita Famos, neue Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), und die Präsidentinnen und Präsidenten der Konferenz der Kirchenpräsidien mit einer hoffnungsvollen Botschaft an alle Kirchenmitglieder. Gerne leiten wir Ihnen diese Botschaft weiter.

          Trotzdem hoffen zum zweiten Lockdown

           

          Termine

          • Konfunterricht am 26. Januar 2021 17:00
          • Gottesdienst mit einer Taufe in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 31. Januar 2021 10:00
          • Konfunterricht am 2. Februar 2021 17:00
          • Stärnschnuppe – Pfarrhaus Buus „Thema die Taufe Jesu“ – wird auf 6. März verschoben am 6. Februar 2021 10:00
          • Impuls Kino-Abend – fällt aus am 6. Februar 2021 18:00
          • Gottesdienst „Musik und Wort“ mit Pfr. Daniel Hanselmann und dem Ensemble Hirundo Maris am 7. Februar 2021 10:00
          • Konfunterricht am 9. Februar 2021 17:00
          • Jugendgottesdienst in Maisprach am 10. Februar 2021 18:00

          Adresse Sekretariat

          Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

          Zuzgerstrasse 10
          4463 Buus

          Tel. 061 843 71 22
          sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

          Ereignisse Quicklinks

          • Ansprechpersonen
          • Kontakt
          • Mitteilungen
          • Agenda
          • Sitemap
          • Impressum

          Links

          Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
          Brot für alle

          Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
          Kircheneintritt

          ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.