Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2018 > Stärnschnuppe-Wuchenänd

Stärnschnuppe-Wuchenänd

Vom Winde verweht kamen 20 kleine und grosse Kinder voller Erwartungen für das abwechslungsreiche Wochenende zu uns Leitenden auf die Waldegg. Gut gelaunt bezogen wir unsere Zimmer und trafen uns im grossen Saal mit wunderbarer Aussicht auf Rickenbach zum gemeinsamen Liedersingen. Die flippigen Weihnachtslieder von Andrew Bond konnten die meisten Kinder, zu unserer Freude, bereits auswendig. In jedem Winkel des riesigen, frisch renovierten Lagerhauses konnte man die stimmigen Klänge hören.

Unser Krippenspiel hiess «En Stall voll Müüs und Spinne». Es handelt davon, dass eben die Kleinsten die Wichtigsten seien. Diese Botschaft wurde von unseren Akteurinnen und Akteuren während der intensiven Proben immer wieder betont.

Abends, nach dem feinen Spaghetti-Essen, machten wir uns im dunkeln zu Fuss auf Richtung Leimenhof. Dort wurden wir mit zwei Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Pfarrer Daniel Hanselmann, und danach mit warmem Tee und Trockenfrüchten von Marisa und Andreas Leuenberger überrascht. Im Stall herrschte bereits eine vorweihnächtliche Stimmung, die sicher auch Leuenbergers Rinder gespürt haben.

Nun waren unsere lieben Kinder müde zum Umfallen!

Auf der Waldegg war es über Nacht ganz friedlich, sodass sich auch die Erwachsenen für die nächste Probe am Sonntagmorgen erholen konnten. So ganz ruhig war es dann doch nicht, da ein heftiger Sturm mit starken Winden und Regen über uns hinwegfegte.

Am nächsten Morgen stellte uns unser top eingespieltes Küchenteam ein Sonntags-z’Morge mit frischen Gipfeli und selbstgebackenem Zopf bereit. An dieser Stelle sei den Kuchen- und Brotbackenden Eltern ein herzliches Danke ausgesprochen für die reichhaltige Zwischenverpflegung! Wir hoffen, dass unsere kleinen und grossen Mäuse, Spinnen, Engeli, Schäfli, dem Ochsen, dem Esel, den Wirten und Hirten, Maria und Joseph das Probenwochenende auf der Waldegg ein unvergessliches Erlebnis bescherte und sie sich gerne daran erinnern.

Wie heisst es eindrücklich im Weihnachtslied von Andrew Bond:

«S’gröschte Gschänk lit nit underem Wiehnachsbaum, sondern isch bi allne Lüt dihei, es isch nit ipackt in Papier….s’gröschte Gschänk het Gott eus gmacht a de erste Wiehnacht».

 

Claudia Hanselmann

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • Stärnschnuppe-Wuchenänd
      • Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann
        • In Gedenken an Christian Plüss
          • Legende zur Heiligen Verena
          • Konfirmandenlager 2018
          • Pfingsten und Teilete
            • Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai
              • Ausflug nach Brienz und auf die Axalp
                • Risottoessen für einen guten Zweck
                  • Orgelrevision Kirche Buus
                  • a.o. Kirchgemeindeversamlung vom 10. Januar in der Kirche Buus
                • 2017
                  • Theater Art-Rose
                  • Risottoessen
                  • Ausflug in die Vogelwelt
                  • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
                  • Tatort Bibel
                  • Info-Abend Orgelrevision Buus
                  • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
                  • Seniorenferientage 2017
                  • In Gedenken an Lorenz Lattner
                  • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
                • 2016
              • Patenschaft der Kirchgemeinde
              • Konfirmationen
              • Zum Nachdenken
              • Neues aus der Kirchgemeinde

                „Trotzdem hoffen“ unter diesem Titel richten sich Rita Famos, neue Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), und die Präsidentinnen und Präsidenten der Konferenz der Kirchenpräsidien mit einer hoffnungsvollen Botschaft an alle Kirchenmitglieder. Gerne leiten wir Ihnen diese Botschaft weiter.

                Trotzdem hoffen zum zweiten Lockdown

                 

                Termine

                • Gottesdienst mit einer Taufe in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 31. Januar 2021 10:00
                • Konfunterricht am 2. Februar 2021 17:00
                • Stärnschnuppe – Pfarrhaus Buus „Thema die Taufe Jesu“ – wird auf 6. März verschoben am 6. Februar 2021 10:00
                • Impuls Kino-Abend – fällt aus am 6. Februar 2021 18:00
                • Gottesdienst „Musik und Wort“ mit Pfr. Daniel Hanselmann und dem Ensemble Hirundo Maris am 7. Februar 2021 10:00
                • Konfunterricht am 9. Februar 2021 17:00
                • Jugendgottesdienst in Maisprach am 10. Februar 2021 18:00
                • Gottesdienst im Zentrum Ergolz am 11. Februar 2021 10:00

                Adresse Sekretariat

                Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

                Zuzgerstrasse 10
                4463 Buus

                Tel. 061 843 71 22
                sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

                Ereignisse Quicklinks

                • Ansprechpersonen
                • Kontakt
                • Mitteilungen
                • Agenda
                • Sitemap
                • Impressum

                Links

                Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
                Brot für alle

                Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
                Kircheneintritt

                ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.