Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2018 > Ausflug nach Brienz und auf die Axalp

Ausflug nach Brienz und auf die Axalp

Nicht nur das wunderschöne Frühlingswetter zog die 50 Personen der Reformierten Kirchgemeinde Buus-Maispach in die Berge, sondern auch das tolle Programm, dass wir mit Sägesser Reisen AG erleben durften. Die Route führte uns via Bölchentunnel – Richtung Luzern – Sachseln (mit Kaffeehalt) – über den Brünigpass nach Brienz. In der Huggler Holzbildhauerei AG konnten wir interessante Einblicke gewinnen. Seit über 100 Jahren werden von den Bildhauern Figuren geschnitzt, welche das traditionelle Handwerk in alle Welt hinaus bekannt macht. Der klassische Stil der Huggler-Figuren wurde über Generationen von talentierten Bildhauern und Malerinnen weitergegeben und werden bis heute mit grosser Sorgfalt in den Werkstätten in Brienz ausgeübt. Bekannt ist die original Schweizer Weihnachtskrippe, traditionelle Trachtenfiguren, Tierfiguren, Madonnen usw. Ob klassisch oder modern, die Liebe zum Handwerk war uns allgegenwärtig. Im Shop konnten wir nochmals die Vielfältigkeit der Schnitzereien bewundern – keiner konnte da wiederstehen, auch etwas einzukaufen. Weiter ging die Fahrt auf die 1‘535 m liegende Axalp. Die Alpstrasse mit ihren engen Kurven war für uns Mitfahrenden eine echte Herausforderung. Oft konnten wir die Blicke nicht in die steil abfallende Tiefe werfen. Unser Chauffeur meisterte die Strecke jedoch mit Bravour.  Auf der Axalp angekommen wurden wir mit einer einmaligen Sicht auf die umliegenden schneebedeckten Berge und den Brienzersee belohnt. Das feine Mittagessen in einem der Hüttli hatten wir uns redlich verdient. Leider konnten wir auf dem nahegelegenen Schnitzlerweg die vielen Figuren nicht bewundern, welche von Brienzer Holzschnitzerinnen und -schnitzern aus Baumstrünken erschaffen wurden. Es hatte noch zu viel Schnee auf dem Weg.

Es wurde Zeit, an die Rückfahrt zu denken und von der einmaligen Bergwelt Abschied zu nehmen. Ein mulmiges Gefühl beschlich uns, wenn wir an die Talfahrt dachten – aber unsere Sorgen waren natürlich unbegründet. Weiter ging die Heimfahrt via Interlaken – Thun – Krauchthal – Hindelbank – Bölchen – Sissach – Buus – Maisprach. Ein schöner und interessanter Tag ist zu Ende gegangen. Als krönender Abschluss wurden wir in unseren Dörfern  von der ganzen Schönheit der Bluescht empfangen.

23.4.2018/Regina Rupf, Kirchenpflegerin

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • Stärnschnuppe-Wuchenänd
      • Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann
      • In Gedenken an Christian Plüss
      • Legende zur Heiligen Verena
      • Konfirmandenlager 2018
      • Pfingsten und Teilete
      • Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai
      • Ausflug nach Brienz und auf die Axalp
        • Risottoessen für einen guten Zweck
          • Orgelrevision Kirche Buus
          • a.o. Kirchgemeindeversamlung vom 10. Januar in der Kirche Buus
        • 2017
          • Theater Art-Rose
          • Risottoessen
          • Ausflug in die Vogelwelt
          • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
          • Tatort Bibel
          • Info-Abend Orgelrevision Buus
          • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
          • Seniorenferientage 2017
          • In Gedenken an Lorenz Lattner
          • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
        • 2016
      • Patenschaft der Kirchgemeinde
      • Konfirmationen
      • Zum Nachdenken
      • Neues aus der Kirchgemeinde

        Einsetzung der neuen Kirchenpflege

        Die neue Kirchenpflege wird am 17. Januar in einem feierlichen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche Buus eingesetzt. Sie alle sind herzlich eingeladen, dem Gottesdienst beizuwohnen (aktuell 50 Besucher pro Gottesdienst).

        Termine

        • Konfunterricht am 19. Januar 2021 17:00
        • Silbergarten-Nachmittag mit Fredy Schär – wird im 1. Quartal 2022 nachgeholt am 20. Januar 2021 14:00
        • Abendgottesdienst mit Taizé-Melodien zum Mitsummen in Maisprach mit Pfr. Daniel Hanselmann am 24. Januar 2021 19:00
        • Konfunterricht am 26. Januar 2021 17:00
        • Gottesdienst mit einer Taufe in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 31. Januar 2021 10:00
        • Konfunterricht am 2. Februar 2021 17:00
        • Stärnschnuppe – Pfarrhaus Buus „Thema die Taufe Jesu“ – wird auf 6. März verschoben am 6. Februar 2021 10:00
        • Impuls Kino-Abend – fällt aus am 6. Februar 2021 18:00

        Adresse Sekretariat

        Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

        Zuzgerstrasse 10
        4463 Buus

        Tel. 061 843 71 22
        sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

        Ereignisse Quicklinks

        • Ansprechpersonen
        • Kontakt
        • Mitteilungen
        • Agenda
        • Sitemap
        • Impressum

        Links

        Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
        Brot für alle

        Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
        Kircheneintritt

        ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.