Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2018 > Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann

Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann

Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann

Mit dem 1. November darf für unsere Kirchgemeinde ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Nachdem Pfarrer Daniel Hanselmann zusammen mit seiner Frau Claudia den Umzug von Neftenbach bereits Mitte Oktober bewältigt hatte, dürfen wir ihn nun definitiv ‘unseren Pfarrer’ heissen. Im Pfarrhaus in Buus brennt wieder regelmässig das Licht!

Erster Gottesdienst am Reformationssonntag in Maisprach

Zu seinem ersten Gottesdienst am Reformationssonntag in Maisprach hiess ihn eine frohe Gemeinde herzlich willkommen. Unter der Mitwirkung des Frauenchors und des Männerchors aus Maisprach feierten wir zusammen mit unserem neuen Pfarrer und seiner Frau Claudia dieses für uns ganz besondere Fest.  Neuer Wein in alte Schläuche? Nein, neuer Wein in neue Schläuche! Diese Worte aus den drei ersten Evangelien (so in Matthäus 9:17) bedachte Daniel Hanselmann in seiner Predigt, in der er mit uns einen ersten Ausblick auf seine Zeit bei uns als seiner nunmehr dritten Gemeinde wagte. Das Abendmahl feierten wir für einmal «wandelnd» und somit auf eine für uns bisher noch etwas ungewohnte Art. Die schönen Traubenbrote aus der Backstube des Pfarrhauses erinnerten dann fast ein wenig an die wunderbare Brotvermehrung. Und im Anschluss an die Feier hatte man das Gefühl, es sei nicht das erste Mal gewesen, dass man zusammen mit unserem neuen Pfarrer gefeiert hätte…

Amtseinsetzungsfeier in Buus

Eine Woche später fand dann die eigentliche Amtseinsetzung in der Kirche Buus statt. Bereits mehr als eine halbe Stunde vor Beginn der eigentlichen Feier herrschte am diesem Nachmittag des Martini-Sonntags reges Treiben in der von der Buusner Sigristin Jacqueline Gisin und ihrer Kollegin Susanna Fankhauser aus Maisprach festlich geschmückten Kirche: wer gerne im Hauptschiff sitzen wollte, musste sich in der Tat sputen. Nicht nur Bewohnerinnen und Bewohner jeden Alters unserer beiden Dörfer fanden sich in grosser Zahl ein, auch viele auswärtige Gäste waren gekommen, um dem festlichen Gottesdienst beizuwohnen: aktive wie emeritierte Pfarrerinnen und Pfarrer, Angehörige und Freunde der Familie Hanselmann, gar eine Delegation aus der bisherigen Kirchgemeinde Neftenbach war angereist.

Mit feierlichen Klängen eröffnete die Organistin Heidy Müller aus Liestal die Feier, worauf die Dekanin des Dekanates Farnsburg-Homburg, Regina Degen-Ballmer zusammen mit unserem Kirchenpflegepräsidenten Ueli Breitenstein erste Worte an die grosse Gemeinde richtete. Letzterer erinnerte daran, wie sowohl wir als Gemeinde wie auch unser neuer Pfarrer nicht einfach auf sich selbst gestellt, sondern sich in der grösseren Gemeinschaft der weiteren 34 Kirchgemeinden unseres Baselbiets wie der dazugehörigen Pfarrerinnen und Pfarrer und Behörden aufgehoben wissen dürfen.

Amtseinsetzung durch Dekanin Regina Degen-Ballmer

In ihrer Hinführung auf das Amtsversprechen unterstrich Regina Degen-Ballmer den Dienst unseres neuen Pfarrers als Seelsorger und Begleiter aller, die ihn als solchen in Anspruch nehmen wollen. Die guten Wünsche des Kirchenrates überbrachte der Götti unserer Kirchgemeinde, Pfarrer Matthias Plattner aus Sissach und überreichte unserem neuen Pfarrer eine Wollmütze der besonderen Art: sie enthält zwei eingebaute Lichter und steht so symbolisch für seinen Wunsch, auch bei etwas beissenden Winden den Weg nicht aus den Augen zu verlieren.

Seinerseits stellte Daniel Hanselmann seine Predigt unter das Wort aus dem 2. Timotheusbrief 1,7: «Gott hat uns keinen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit». Als Gegenstück dazu liess er durch die Lektorin Ines Imhof die Geschichte des verzweifelten Propheten Elia lesen. Diese ihm besonders liebe Erzählung aus dem Alten Testament drückt die Spannung aus, in der sich jeder Mensch immer wieder findet: da das Bemühen um ‘rechtes Leben’ – dort die Enttäuschung über das scheinbare Nicht-Gelingen. Dank des Engels, der bei ihm bleibt und ihn wiederholt ermuntert, sich zu stärken, nimmt er seinen Weg wieder unter die Füsse und erreicht schliesslich das Ziel, das ihm gesetzt ist.

Vortrag des Frauenchors Buus
Vortrag des Männerchors Buus

 

Fürbittegebet

So wurden wir im Wechsel zwischen den Worten und den Liedern der Gemeinde, des Männerchors und Frauenchors von Buus zur Fürbitte geführt, die Daniel Hanselmann gemeinsam mit vier Konfirmanden und Konfirmandinnen sowie seiner Frau Claudia vortrug.

Das mächtige Orgelspiel nach dem Segen – «Sortie» von César Franck – begleitete uns darauf aus der Kirche hinaus auf den Weg zur Turnhalle zur geselligen Nachfeier.

 

 

Nachfeier in der Turnhalle Buus

Die Musikgesellschaft Buus spielt zur Nachfeier auf

Die Musikgesellschaft Buus spielte auf und begrüsste die ankommende Gästeschar zusammen mit dem bereitstehenden Servicepersonal, zusammengestellt aus ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden von Buus und Maisprach unter der Leitung von Reto Kaufmann. Mit herzlichen Worten wandten sich Nadine Jermann, Gemeindepräsidentin von Buus und Paul Spänhauer, ihr Pendant aus Maisprach an den nunmehr in sein Amt eingesetzten Pfarrer und seine Frau.

Pfarrer Daniel Hansemann und Gemeindepräsidentin Nadine Jermann (Buus)
Claudia Hanselmann und Gemeindepräsident Paul Spänhauer (Maisprach)

Ein herzliches Willkomm sprachen weiter auch die Präsidentin unserer Partnergemeinde Ormalingen-Hemmiken, Frau Silvia Gürtler sowie Diakon Christoph Wiederkehr der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Gelterkinden aus. Und sicher kamen viele weitere Willkommensgrüsse und -wünsche an das neue Pfarrehepaar hinzu, während sich die Festgemeinde am reich bestellten Buffet gütlich tat – zusammengetragen unter der Regie der Kirchenpflegerin Anna Berger von verschiedenen «Produzenten» unserer beiden Dörfer als Zeichen der grossen Vielfalt.

Das Buffet ist eröffnet

Es war ein gelungener Anlass, der uns mit dem Gefühl entliess, wieder auf gutem Weg unterwegs sein zu dürfen und der uns zuversichtlich auf die nächste Zukunft eingestimmt hat.

Auch an dieser Stelle allen den herzlichsten Dank für ihr Mitwirken, angefangen vom Turnverein Buus, der es ermöglichte, nur wenige Stunden nach ihrem Turnspektakel «Buus’n Air» in der Turnhalle zu feiern bis zu den zuletzt anwesenden Helferinnen und Helfern, die alles wieder für den Normalbetrieb der neuen Woche herrichteten.

Für die Kirchenpflege: Ueli Breitenstein, Präsident

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
      • Stärnschnuppe-Wuchenänd
      • Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann
        • In Gedenken an Christian Plüss
          • Legende zur Heiligen Verena
          • Konfirmandenlager 2018
          • Pfingsten und Teilete
            • Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai
              • Ausflug nach Brienz und auf die Axalp
                • Risottoessen für einen guten Zweck
                  • Orgelrevision Kirche Buus
                  • a.o. Kirchgemeindeversamlung vom 10. Januar in der Kirche Buus
                • 2017
                  • Theater Art-Rose
                  • Risottoessen
                  • Ausflug in die Vogelwelt
                  • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
                  • Tatort Bibel
                  • Info-Abend Orgelrevision Buus
                  • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
                  • Seniorenferientage 2017
                  • In Gedenken an Lorenz Lattner
                  • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
                • 2016
              • Patenschaft der Kirchgemeinde
              • Konfirmationen
              • Zum Nachdenken
              • Neues aus der Kirchgemeinde

                !! Melden Sie sich noch heute für die Ferien für Geniesser und Wanderer in Schruns im Montafon an. Wir reisen von Sonntagmittag, 22.  August bis am Freitagabend, 27. August 2021 nach Schruns im schönen Montafon. Die Platzzahl ist beschränkt. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen !!

                Informationen und Anmeldetalon

                 

                Termine

                • Konfunterricht am 20. April 2021 17:00
                • Gottesdienst in Buus mit Pfarrerin Seraina Berger am 25. April 2021 10:00
                • Konfunterricht am 27. April 2021 17:00
                • Konfirmationen in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 2. Mai 2021 10:00
                • Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021 20:00
                • Impuls Morgen am 12. Juni 2021 9:00
                • Silbergarten-Reise -> Infos folgen am 30. Juni 2021
                • Sammlung von Naturalien zugunsten des Bazars der Basler Mission am 20. Oktober 2021 13:00

                Adresse Sekretariat

                Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

                Zuzgerstrasse 10
                4463 Buus

                Tel. 061 843 71 22
                sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

                Ereignisse Quicklinks

                • Ansprechpersonen
                • Kontakt
                • Mitteilungen
                • Agenda
                • Sitemap
                • Impressum

                Links

                Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
                Brot für alle

                Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
                Kircheneintritt

                ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.