Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2017 > Theater Art-Rose

Theater Art-Rose

Theater Art-Rose inszeniert am Valentinstag eine Punktlandung

„Dünni Luft“ wurde mit dem Theaterstück der Pratteler Theatergruppe Art-Rose angekündigt. Die Gruppe besteht aus Senioren und Seniorinnen mit dem Durchschnittsalter von 840 Monaten. Am Valentinstag brachten sie das Stück als Gastspiel in die Mehrzweckhalle Maisprach, wo sich über 100 Personen von der Vorstellung begeistern liessen.

Art Rose 2017 Maisprach IMG_4451

In die auf über 3500 Metern Höhe gelegene SAC-Hütte schneit es dem bärbeissigen Hüttenwart Gieri im wahrsten Sinne sieben Damen in den Gemeinschaftsraum. Nach und nach dämmert dem Letzten, dass unter der brummligen Schale des Hüttenwartes ein Herz am rechten Fleck schlägt – und dass die Damen alle ebenfalls ihr kleines Geheimnis auf den Berg tragen. Alle sind alleinstehend – aus verschiedensten Gründen. Die eine löst ihr Versprechen ein, das sich ihr Mann und sie gegeben haben: zur goldenen Hochzeit noch einmal dieselbe Bergtour machen wie in den Flitterwochen. Nun ist ihr Mann verstorben und sie alleine unterwegs zur Hütte. Nicht alle Geheimnisse sind so traurig. Eine lebenslustige Städterin erzählt von ihren Männern, die sie gehabt hat, und von denen sie allesamt wieder verlassen wurde und räsoniert versonnen: „Das schlimmste ist nicht, wenn sie dich verlassen, sondern wenn keine mehr nachkommen.“ Mit der Lawine, die neben der Hütte zu Tal geht, lösen sich in der ungewollten Schicksalsgemeinschaft auch die Zungen und das Publikum wird mitgenommen in Gedanken des Allein-Seins, der Einsamkeit und des Glücks allein oder zu zweit. Und immer dann, wenn unsere Gedanken drohen in Melancholie abzurutschen, lockert ein träfer Spruch oder ein humorvolles Ausprobieren der Verbindungskontrolle am Funkgerät das Stück elegant wieder auf.

Wir merken, dass „dünni Luft“ kein Stück von der „Stange“ ist, sondern eigens geschrieben wurde für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die ihre Erfahrungen mit der Liebe und dem Leben gemacht haben. Sorgfältig und liebevoll inszeniert und gespielt, hielt sich das Publikum am Schluss nicht mit langanhaltendem Applaus und einzelnen Bravo-Rufen zurück. Für den Valentinstag ein spezielles Geschenk durch die Theatergruppe Art-Rose!

(Pfr. Lorenz Lattner)

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
      • Theater Art-Rose
      • Risottoessen
        • Ausflug in die Vogelwelt
          • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
            • Tatort Bibel
            • Info-Abend Orgelrevision Buus
              • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
                • Seniorenferientage 2017
                  • In Gedenken an Lorenz Lattner
                    • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
                  • 2016
                • Patenschaft der Kirchgemeinde
                • Konfirmationen
                • Zum Nachdenken
                • Neues aus der Kirchgemeinde

                  Einsetzung der neuen Kirchenpflege

                  Die neue Kirchenpflege wird am 17. Januar in einem feierlichen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche Buus eingesetzt. Sie alle sind herzlich eingeladen, dem Gottesdienst beizuwohnen (aktuell 50 Besucher pro Gottesdienst).

                  Termine

                  • Konfunterricht am 19. Januar 2021 17:00
                  • Silbergarten-Nachmittag mit Fredy Schär – wird im 1. Quartal 2022 nachgeholt am 20. Januar 2021 14:00
                  • Gottesdienst im Zentrum Ergolz am 21. Januar 2021 10:00
                  • Gottesdienst in der Kirche Ormalingen am 21. Januar 2021 15:00
                  • Abendgottesdienst mit Taizé-Melodien zum Mitsummen in Maisprach mit Pfr. Daniel Hanselmann am 24. Januar 2021 19:00
                  • Konfunterricht am 26. Januar 2021 17:00
                  • Gottesdienst im Zentrum Ergolz am 28. Januar 2021 10:00
                  • Gottesdienst mit einer Taufe in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 31. Januar 2021 10:00

                  Adresse Sekretariat

                  Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

                  Zuzgerstrasse 10
                  4463 Buus

                  Tel. 061 843 71 22
                  sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

                  Ereignisse Quicklinks

                  • Ansprechpersonen
                  • Kontakt
                  • Mitteilungen
                  • Agenda
                  • Sitemap
                  • Impressum

                  Links

                  Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
                  Brot für alle

                  Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
                  Kircheneintritt

                  ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.