Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2017 > Seniorenferientage 2017

Seniorenferientage 2017

Unter der Sonne des Bündner Landes

Vom 22. – 25. August durften wir als reformierte Kirchgemeinden Ormalingen-Hemmiken und Buus-Maisprach vier Seniorenferientage in Lenzerheide verbringen. Bei traumhaften Sommerwetter und strahlend blauem Himmel erlebten wir ein grossartiges Bergpanorama, erfuhren in Führungen und Vorträgen Wissenswertes über die Region, erlebten einen beeindruckenden Rundgang über den Friedhof Lenz mit seinen einzigartigen Eisenkreuzen, den Fresken in der mittelalterlichen Kirche und eine besinnliche Orgelmusik. Daneben gab es an den verschiedenen Orten besinnliche und ruhige Momente der Andacht und des Gedenkens. Auch das Kulinarische kam nicht zu kurz mit Degustation von regional hergestellten Bündnerfleisch und Bergkäsespezialitäten oder dem eigenen Herstellen einer Nusstorte. Sehr lebendig wird für die einen wohl die Fahrt mit dem Sessellift auf den Piz Scalottas mit einem atemberaubenden Panorama in Erinnerung bleiben, während der andere Teil der Gruppe die Geselligkeit auf der Acla Grischuna genoss. Und immer wieder gehörte ein Spaziergang um den See zum Programm der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach einem feinen Zmittag im Forellenstübli machten wir uns wehmütig mit unserem Chauffeur Röbi Ziegler wieder auf den Weg ins Baselbiet und kehrten glücklich mit vielfältigen Eindrücken und feinen Bündner Köstlichkeiten im Gepäck in unsere Gemeinden heim.

Ein grosses Dankeschön gebührt Susanne Schönenberg und ihrer Tochter Ladina, die ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt hatten. Dazu den beiden Leitern Anna Berger und Ueli Breitenstein aus Buus.

Für die Kirchgemeinden Ormalingen-Hemmiken und Buus-Maisprach

Detlef Noffke, Pfarrer Kirchgemeinden Ormalingen-Hemmiken

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
      • Theater Art-Rose
      • Risottoessen
      • Ausflug in die Vogelwelt
      • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
      • Tatort Bibel
      • Info-Abend Orgelrevision Buus
      • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
      • Seniorenferientage 2017
        • In Gedenken an Lorenz Lattner
          • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
        • 2016
      • Patenschaft der Kirchgemeinde
      • Konfirmationen
      • Zum Nachdenken
      • Neues aus der Kirchgemeinde

        Einsetzung der neuen Kirchenpflege

        Die neue Kirchenpflege wird am 17. Januar in einem feierlichen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche Buus eingesetzt. Sie alle sind herzlich eingeladen, dem Gottesdienst beizuwohnen (aktuell 50 Besucher pro Gottesdienst).

        Termine

        • Konfunterricht am 19. Januar 2021 17:00
        • Silbergarten-Nachmittag mit Fredy Schär – wird im 1. Quartal 2022 nachgeholt am 20. Januar 2021 14:00
        • Abendgottesdienst mit Taizé-Melodien zum Mitsummen in Maisprach mit Pfr. Daniel Hanselmann am 24. Januar 2021 19:00
        • Konfunterricht am 26. Januar 2021 17:00
        • Gottesdienst mit einer Taufe in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 31. Januar 2021 10:00
        • Konfunterricht am 2. Februar 2021 17:00
        • Stärnschnuppe – Pfarrhaus Buus „Thema die Taufe Jesu“ – wird auf 6. März verschoben am 6. Februar 2021 10:00
        • Impuls Kino-Abend – fällt aus am 6. Februar 2021 18:00

        Adresse Sekretariat

        Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

        Zuzgerstrasse 10
        4463 Buus

        Tel. 061 843 71 22
        sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

        Ereignisse Quicklinks

        • Ansprechpersonen
        • Kontakt
        • Mitteilungen
        • Agenda
        • Sitemap
        • Impressum

        Links

        Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
        Brot für alle

        Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
        Kircheneintritt

        ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.