Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2019 > Konfirmandenlager am Neuenburgersee

Konfirmandenlager am Neuenburgersee

Das Konfirmandenlager fand wie in den vergangenen Jahren am Neuenburgersee in Vaumarcus statt. Es haben vier Konfirmand/innen aus Läufelingen, fünf aus Buus-Maisprach und sechzehn aus Ormalingen-Hemmiken teilgenommen. Ein bisschen skeptisch war ich als «Neuling» schon, dass ich nach 30 Jahren mit Lagererfahrung im Tessin dazu nun in den «kühlen, regnerischen Norden» wechseln musste. Gut, eigentlich war ich ja «nur» für fünf Konfirmandinnen und Konfirmanden zuständig… und «nur» für fünf Tage…

Die Fahrt verlief reibungslos. Und dann tauchte „Le Camp“ auf… mit einer herausragenden Aussicht auf den See!

Gruppeneinteilungen, Kennenlernspiele, Zimmerbezug, etc. – die üblichen Montags-Aktivitäten. Jeden Abend machten wir einen ruhigen Tagesabschluss mit einer ruhigen Mitte, mit Muscheln und Steinen.

„Steine“ – so lautete auch das Motto dieser Woche, und so gab es am Dienstag viel Hirnfutter: Bibelstellen, Sprichwörter, Stein-Geschichten –  ehe man nachmittags mit den eigenen Steinen begann. Aus Speckstein kreierten bzw. holten die Jugendlichen erstaunliche, tiefsinnige, symbolische Raritäten hervor.

Der Mittwoch hatte es in sich: Besuch der ‚maison de l’absinthe‘ in Môtiers, im Val de Travers. Das lohnte sich wirklich! Ein mystischer, spannender  Film über die unglaubliche Geschichte des Absinthes in diesem Tal. Mittags ging es für einmal nicht auf den Creux du Van, sondern hinab in die Gorges de l’Areuse. Diese über drei Stunden „Wanderung“ quer durch spektakuläre Felsformationen war nicht unbedingt für alle Jugendlichen gleich interessant… und trotzdem: es war ein Erlebnis. Nach sechs Mal Umsteigen kamen wir abends ziemlich auf den Felgen nach Hause.

Der Donnerstag hatte zwei Ziele: zum einen den eigenen Speckstein fertig machen und zum anderen so weit wie möglich den Konf-Start-Gottesdienst vorbereiten. Und dann kam der absolute Höhepunkt: Uzi und Naira liessen sich in diesem erlauchten Kreise taufen, unten direkt am See, phantastisch vorbereitet von ganz vielen Teilnehmenden, auch von ihren Freund/innen und einem Team rund um Detlef Noffke. Diese Taufe, mit einem aufkommenden Gewitter, mit viel Symbolik und Liebe und Einfühlungsvermögen gefeiert – es war schlicht wunderbar. Sie werden diese Taufe ganz sicher nie mehr vergessen! Ihre immense Vorfreude hat sich gelohnt.

Abends zeigten wir einander unsere hergestellten Steine und beschlossen den Tag wie gewohnt mit Liedern.

Auch die Nächte verliefen einigermassen ruhig – vielen Dank an alle, besonders aber an die drei Mitleiterinnen Alena Schweizer  aus Buus, Jasmin Degen aus Maisprach und Andraina Gürtler aus Ormalingen.

Am Freitag ging’s ans Aufräumen, Packen, Heimreise. Letztere verlief relativ laut – und wenn die Jungs und Mädels im Gottesdienst dann so laut singen werden wie im Postauto, können wir  uns auf einen wunderbaren Konf-Start-Gottesdienst am Sonntagabend, 18. August um 19 Uhr in Maisprach freuen!!!

Dankbar für diese tollen, gemeinsamen Tage – natürlich auch müde – schauen wir zurück auf eine gelungene Woche: es war super!

Daniel Hanselmann

P.S. Das nächste Konf.Lager findet wieder in der ersten Sommerferienwoche vom 29. Juni bis 3. Juli 2020 statt.

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2020
    • 2019
      • „Impuls“ zu Besuch in der Synagoge
      • Freiwiligenessen 2019
      • Erntedank auf dem Asphof in Buus
      • Impuls-Vormittag: „sich orientieren“
      • Ferienwoche in Flims – Zwei Kirchgemeinden auf Reisen
      • Konfirmandenlager am Neuenburgersee
        • Blue Cocktail mit den 8.-Klässlern
          • 23. Juni: Tag der offenen Pfarrhaustüren und Chillekaffi
            • Teilete mit der Stärnschnuppe an Pfingsten
              • Regio-Gottesdienst auf dem Sonnenberg
                • Impulstag auf der Wasserfallen
                • Picasso – Besuch der Ausstellung
                  • Theater „Villa Harmonie“
                    • Stärnschnuppe vom 19. Januar
                  • 2018
                    • Stärnschnuppe-Wuchenänd
                    • Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann
                    • In Gedenken an Christian Plüss
                    • Legende zur Heiligen Verena
                    • Konfirmandenlager 2018
                    • Pfingsten und Teilete
                    • Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai
                    • Ausflug nach Brienz und auf die Axalp
                    • Risottoessen für einen guten Zweck
                    • Orgelrevision Kirche Buus
                    • a.o. Kirchgemeindeversamlung vom 10. Januar in der Kirche Buus
                  • 2017
                    • Theater Art-Rose
                    • Risottoessen
                    • Ausflug in die Vogelwelt
                    • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
                    • Tatort Bibel
                    • Info-Abend Orgelrevision Buus
                    • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
                    • Seniorenferientage 2017
                    • In Gedenken an Lorenz Lattner
                    • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
                  • 2016
                • Patenschaft der Kirchgemeinde
                • Konfirmationen
                • Zum Nachdenken
                • Neues aus der Kirchgemeinde

                  „Trotzdem hoffen“ unter diesem Titel richten sich Rita Famos, neue Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), und die Präsidentinnen und Präsidenten der Konferenz der Kirchenpräsidien mit einer hoffnungsvollen Botschaft an alle Kirchenmitglieder. Gerne leiten wir Ihnen diese Botschaft weiter.

                  Trotzdem hoffen zum zweiten Lockdown

                   

                  Termine

                  • Konfunterricht am 26. Januar 2021 17:00
                  • Gottesdienst mit einer Taufe in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 31. Januar 2021 10:00
                  • Konfunterricht am 2. Februar 2021 17:00
                  • Stärnschnuppe – Pfarrhaus Buus „Thema die Taufe Jesu“ – wird auf 6. März verschoben am 6. Februar 2021 10:00
                  • Impuls Kino-Abend – fällt aus am 6. Februar 2021 18:00
                  • Gottesdienst „Musik und Wort“ mit Pfr. Daniel Hanselmann und dem Ensemble Hirundo Maris am 7. Februar 2021 10:00
                  • Konfunterricht am 9. Februar 2021 17:00
                  • Jugendgottesdienst in Maisprach am 10. Februar 2021 18:00

                  Adresse Sekretariat

                  Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

                  Zuzgerstrasse 10
                  4463 Buus

                  Tel. 061 843 71 22
                  sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

                  Ereignisse Quicklinks

                  • Ansprechpersonen
                  • Kontakt
                  • Mitteilungen
                  • Agenda
                  • Sitemap
                  • Impressum

                  Links

                  Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
                  Brot für alle

                  Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
                  Kircheneintritt

                  ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.