Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2019 > „Impuls“ zu Besuch in der Synagoge

„Impuls“ zu Besuch in der Synagoge

Das Judentum – unsere Wurzeln

Ein Besuch unserer 7.- und 8.-Klässler im jüdischen Museum und in der Synagoge Basel

Es war ein düster grauer Mittwochnachmittag, als wir uns mit den OberstufenschülerInnen auch von Ormalingen und Hemmiken auf eine spezielle Reise begaben. Wir hatten uns leider nur wenig mit dem Judentum auseinandergesetzt in der Mittelstufe. Nun kamen wir in den Genuss gerade zweier Führungen. Anna Rabbin von der jüdischen Gemeinde Basel erklärte uns genau, was es mit den zum Teil sehr alten jüdischen Grabsteinen im Innenhof des jüdischen Museums auf sich hatte. Einige waren Jahrhunderte alt, mit spannenden Grabinschriften.

Im Inneren des Museums gibt es eine Rundumsicht quer durch das Judentum zu sehen: verschiedene Kopfbedeckungen, Gegenstände zu den verschiedensten Festen das ganze Jahr hindurch, Chanukka-Leuchter, Kerzenhalter, etc. Es ist schon interessant zu sehen, wie verschieden Religionen sind. Sie erklärte uns die 613 Gesetze, die enorme Bedeutung der Thora; Gebote (248 = Anzahl menschlicher Knochen) und Verbote (365 = für jeden Tag pro Jahr), die das alltägliche Leben bestimmen. Wunderbar ist zu sehen, dass auch das Judentum heute viele Entwicklungen durchmacht.

Nach den Anschlägen in Halle und den brandaktuellen neuen Entwicklungen in den USA wird der Sicherheit rund um jüdische Gebäude nochmals mehr Bedeutung zugemessen. Vor jedem Gebäude stehen Security-Menschen, die uns ausfragten.

In der Synagoge durfte jeder Jugendliche/jeder Mann eine Kipa anziehen. Die Kopfbedeckung soll uns zeigen, wie behütet und bewahrt der Mensch im Alltag von Gott ist. Sobald am Sabbat 10 ‚erwachsene‘ Männer beisammen sind, darf Gottesdienst gefeiert werden. So ein Gottesdienst läuft ziemlich anders ab als bei uns Christen. Es ist ein Kommen und Gehen. Das Vorlesen und Lernen der Thora steht völlig im Mittelpunkt – ganz ähnlich wie hier auf dem Bild.

Ein besonderer Augenblick war das Öffnen des Thoraschreins, wo einige – alle von Hand abgeschriebene – farbenprächtige Thorarollen zu sehen waren. Das war sehr, sehr eindrücklich.

Daniel Hanselmann

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2021
    • 2020
    • 2019
      • „Impuls“ zu Besuch in der Synagoge
        • Freiwiligenessen 2019
          • Erntedank auf dem Asphof in Buus
          • Impuls-Vormittag: „sich orientieren“
            • Ferienwoche in Flims – Zwei Kirchgemeinden auf Reisen
              • Konfirmandenlager am Neuenburgersee
                • Blue Cocktail mit den 8.-Klässlern
                  • 23. Juni: Tag der offenen Pfarrhaustüren und Chillekaffi
                    • Teilete mit der Stärnschnuppe an Pfingsten
                      • Regio-Gottesdienst auf dem Sonnenberg
                        • Impulstag auf der Wasserfallen
                        • Picasso – Besuch der Ausstellung
                          • Theater „Villa Harmonie“
                            • Stärnschnuppe vom 19. Januar
                          • 2018
                            • Stärnschnuppe-Wuchenänd
                            • Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann
                            • In Gedenken an Christian Plüss
                            • Legende zur Heiligen Verena
                            • Konfirmandenlager 2018
                            • Pfingsten und Teilete
                            • Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai
                            • Ausflug nach Brienz und auf die Axalp
                            • Risottoessen für einen guten Zweck
                            • Orgelrevision Kirche Buus
                            • a.o. Kirchgemeindeversamlung vom 10. Januar in der Kirche Buus
                          • 2017
                            • Theater Art-Rose
                            • Risottoessen
                            • Ausflug in die Vogelwelt
                            • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
                            • Tatort Bibel
                            • Info-Abend Orgelrevision Buus
                            • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
                            • Seniorenferientage 2017
                            • In Gedenken an Lorenz Lattner
                            • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
                          • 2016
                        • Patenschaft der Kirchgemeinde
                        • Konfirmationen
                        • Zum Nachdenken
                        • Neues aus der Kirchgemeinde

                          !! Melden Sie sich noch heute für die Ferien für Geniesser und Wanderer in Schruns im Montafon an. Wir reisen von Sonntagmittag, 22.  August bis am Freitagabend, 27. August 2021 nach Schruns im schönen Montafon. Die Platzzahl ist beschränkt. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen !!

                          Informationen und Anmeldetalon

                           

                          Termine

                          • Konfunterricht am 20. April 2021 17:00
                          • Gottesdienst in Buus mit Pfarrerin Seraina Berger am 25. April 2021 10:00
                          • Konfunterricht am 27. April 2021 17:00
                          • Konfirmationen in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 2. Mai 2021 10:00
                          • Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021 20:00
                          • Impuls Morgen am 12. Juni 2021 9:00
                          • Silbergarten-Reise -> Infos folgen am 30. Juni 2021
                          • Sammlung von Naturalien zugunsten des Bazars der Basler Mission am 20. Oktober 2021 13:00

                          Adresse Sekretariat

                          Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

                          Zuzgerstrasse 10
                          4463 Buus

                          Tel. 061 843 71 22
                          sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

                          Ereignisse Quicklinks

                          • Ansprechpersonen
                          • Kontakt
                          • Mitteilungen
                          • Agenda
                          • Sitemap
                          • Impressum

                          Links

                          Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
                          Brot für alle

                          Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
                          Kircheneintritt

                          ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.