Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2019 > Impuls-Vormittag: „sich orientieren“

Impuls-Vormittag: „sich orientieren“

Der Beduine, der sich in der Wüste auskannte, tauchte mich in tiefe Nachdenklichkeit mit seiner geheimnisvollen Bemerkung: „Es genügt das Fehlen eines Sternes am Himmel, damit eine Karawane die Richtung verliert.“  (Helder Camara)

Am 14. September ging es bereits wieder los: unsere IMPULS-Projekte, die wir gemeinsam mit Ormalingen/Hemmiken anbieten. Die Jugendlichen sind in die 7. und die 8. Klasse gekommen. Wegweisende Jahre, beruflich, entwicklungspsychologisch, sozial! Da stellt sich schon die Frage: Woran kann man sich im Leben orientieren? Es tauchen die grossen Fragen des Lebens auf. Beobachtet der Beduine des Nachts die Sterne, tagsüber die Sonne, so haben wir im Baselbiet wohl andere Orientierungshilfen. Geographisch gesehen sind es wohl die Sonne, überhaupt die Witterungsverhältnisse. Sozial gesehen werden wir von unserer Umgebung massgeblich ‚geleitet‘ und geprägt, und dies wohl nachhaltig. Und gleichwohl muss jede Jugendliche, muss jeder Jugendliche seinen eigenen Weg finden. Mit Hilfe welcher Mittel? Religiös gesehen haben wir hier in der Schweiz gute Orientierungshilfen, auch wenn sie zum Teil sehr alt sind. Ich denke dabei in erster Linie an unsere Bibel, an die grossen Leitlinien des Alten und des Neuen Testaments. Dort kommen – genau gesehen – sehr aktuelle Themen zum Ausdruck. Auch die Person Jesu Christi mit seiner ganzen Ausstrahlung, mit seinen wegweisenden Worten ist eine bedeutende Orientierungshilfe. Die Worte der Eltern, der Pädagogen, der religiösen Begleitpersonen können natürlich auch prägend sein. Es lohnt sich, diesen Themen nachzusinnen.

An diesem sonnigen Septembermorgen setzten wir das Orientieren ganz praktisch um. Nach einem kurzen theoretischen Teil übernahmen Salome Schweizer, Bettina Steiger, Claudia Hanselmann, Detlef Noffke, Christian und Daniel Hanselmann den „Einführungsteil“. Es gab eine einfache Einführung ins moderne Orientierungslaufen. Die Jugendlichen kamen bereits mit erstaunlich guten Kenntnissen an diesen Morgen, so dass sie dann im dritten Teil selbständig einen eigens für sie ausgesteckten, über drei Kilometer langen OL mi 14 Posten bewältigen konnten.Der Lauf war vielleicht fast zu einfach ausgesteckt, denn die schnellsten Gruppen tauchten bereits nach 23, resp. 25 Minuten im Ziel in Magden auf. Verschwitzt, zufrieden und völlig ausser Atem erreichten sie das Ziel. Andere nahmen es gemütlicher und fanden sämtliche 14 Posten souverän. Ein Erfolgserlebnis! So kamen dann im Ziel alle in den Genuss einer einfachen Zielverpflegung, die Claudia zubereitet hatte. Mit dem Wetter hatten wir Glück, mit der aufgestellten Schar Jugendlicher ebenfalls. Die weiteren Angebote können kommen, wir freuen uns sehr!

Detlef Noffke und Daniel Hanselmann

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2021
    • 2020
    • 2019
      • „Impuls“ zu Besuch in der Synagoge
      • Freiwiligenessen 2019
      • Erntedank auf dem Asphof in Buus
      • Impuls-Vormittag: „sich orientieren“
        • Ferienwoche in Flims – Zwei Kirchgemeinden auf Reisen
          • Konfirmandenlager am Neuenburgersee
            • Blue Cocktail mit den 8.-Klässlern
              • 23. Juni: Tag der offenen Pfarrhaustüren und Chillekaffi
                • Teilete mit der Stärnschnuppe an Pfingsten
                  • Regio-Gottesdienst auf dem Sonnenberg
                    • Impulstag auf der Wasserfallen
                    • Picasso – Besuch der Ausstellung
                      • Theater „Villa Harmonie“
                        • Stärnschnuppe vom 19. Januar
                      • 2018
                        • Stärnschnuppe-Wuchenänd
                        • Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann
                        • In Gedenken an Christian Plüss
                        • Legende zur Heiligen Verena
                        • Konfirmandenlager 2018
                        • Pfingsten und Teilete
                        • Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai
                        • Ausflug nach Brienz und auf die Axalp
                        • Risottoessen für einen guten Zweck
                        • Orgelrevision Kirche Buus
                        • a.o. Kirchgemeindeversamlung vom 10. Januar in der Kirche Buus
                      • 2017
                        • Theater Art-Rose
                        • Risottoessen
                        • Ausflug in die Vogelwelt
                        • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
                        • Tatort Bibel
                        • Info-Abend Orgelrevision Buus
                        • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
                        • Seniorenferientage 2017
                        • In Gedenken an Lorenz Lattner
                        • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
                      • 2016
                    • Patenschaft der Kirchgemeinde
                    • Konfirmationen
                    • Zum Nachdenken
                    • Neues aus der Kirchgemeinde

                      !! Melden Sie sich noch heute für die Ferien für Geniesser und Wanderer in Schruns im Montafon an. Wir reisen von Sonntagmittag, 22.  August bis am Freitagabend, 27. August 2021 nach Schruns im schönen Montafon. Die Platzzahl ist beschränkt. Wir freuen uns auf viele TeilnehmerInnen !!

                      Informationen und Anmeldetalon

                       

                      Termine

                      • Konfunterricht am 20. April 2021 17:00
                      • Gottesdienst in Buus mit Pfarrerin Seraina Berger am 25. April 2021 10:00
                      • Konfunterricht am 27. April 2021 17:00
                      • Konfirmationen in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 2. Mai 2021 10:00
                      • Lange Nacht der Kirchen am 28. Mai 2021 20:00
                      • Impuls Morgen am 12. Juni 2021 9:00
                      • Silbergarten-Reise -> Infos folgen am 30. Juni 2021
                      • Sammlung von Naturalien zugunsten des Bazars der Basler Mission am 20. Oktober 2021 13:00

                      Adresse Sekretariat

                      Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

                      Zuzgerstrasse 10
                      4463 Buus

                      Tel. 061 843 71 22
                      sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

                      Ereignisse Quicklinks

                      • Ansprechpersonen
                      • Kontakt
                      • Mitteilungen
                      • Agenda
                      • Sitemap
                      • Impressum

                      Links

                      Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
                      Brot für alle

                      Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
                      Kircheneintritt

                      ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.