Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach -
  • Startseite
  • Mitteilungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Startseite
  • Agenda
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • Fiire mit de Chliine
      • Stärnschnuppe
      • Religionsunterricht
      • Impuls
      • Konfirmandenunterricht
    • Erwachsene
      • Erwachsenenbildung
      • Bildungsreise 2020 verschoben
      • 55plusminus
      • Silbergarten
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Taizé – Gottesdienste
    • Jugend-Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Sie möchten sich trauen lassen …
    • Todesfall
    • Neuzuzug in unsere Gemeinde
    • Eintritt in die reformierte Kirche
    • Sie planen ein Konzert oder einen anderen kulturellen Anlass in einer unserer Kirchen….
  • Fotos & Berichte
    • Zum Nachdenken
    • CHILLE-ZYTIG
    • Berichte, Rückblicke
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Patenschaft der Kirchgemeinde
    • Konfirmationen
      • Konfirmationen 2020
      • Konfirmationen 2019
      • Konfirmationen 2018
      • Konfirmationen 2017
      • Konfirmationen 2016
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
      • Pfarramt
      • Sekretariat
      • Kirchenpflege
      • Synodale
      • Sigristinnen und Organistinnen
    • Freiwillige
      • Lektorinnen und Lektoren
      • Besuchsdienst
      • Stärnschnuppe-Team
      • Fiire mit de Chliine – Team
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Unsere Kirchen
      • Die Kirche Buus
      • Die Kirche Maisprach
    • Kontakt
Startseite > Fotos & Berichte > Berichte, Rückblicke > 2019 > Erntedank auf dem Asphof in Buus

Erntedank auf dem Asphof in Buus

Wir feierten, bis der Regen kam… – Erntedank auf dem Asphof

Nicht falsch verstehen! – Der Regen kam und wir waren wirklich sehr froh darum. Wir waren auch sehr dankbar für den Zeitpunkt, dass der Regen erst abends nach unserem grossen Erntedank-Fest eintraf. Denn die Kulisse war prächtig: eine wunderbare Rundumsicht ins herrliche Grün, ein Männerchor Buus in Höchstform, Stärnschnuppe-Kinder und drei Taufen und insgesamt um die 200 Mitfeiernde! Es war fast ein bisschen zu viel, was am 22. September 2019 anlässlich des Erntedank-Gottesdienstes in Buus geboten wurde. Doris Haspra spielte grandios auf dem E-Piano  und sämtliche Anwesenden kamen in den Genuss eines überaus stimmigen, reichbefrachteten Gottesdienstes. Der Gabenwagen stand vorne, gefüllt mit sehr unterschiedlichen „Erntegaben“. Einige Kinder haben diverses gebacken, haben Tomaten, Äpfel, Birnen, Trauben gebracht, andere haben Honig gebracht, und der Ertrag dafür wurde anschliessend für unser neues Patenkind „Mika’iila“  als Kollekte gesammelt.

Familie Kaufmann mit zahlreichen HelferInnen war für eine absolut perfekte Infrastruktur besorgt, von der Ausschilderung über die Strohburg bis zur Festwirtschaft (Grill, Härdöpfel-Salat und ein reichhaltiges Dessertbuffet). Einen riesengrossen herzlichen DANK! Der Gottesdienst begann um 11 Uhr, und man munkelt, dass einige noch abends um 18 Uhr die warmen Sonnenstrahlen auf dem Hof genossen, bei guter Stimmung und schönen Liedern. Und dass dann abends, nach vollbrachter Arbeit, tatsächlich noch der Regen über unsere Dörfer kam, das war dann noch das willkommene Pünktchen auf dem ‚i‘. Denn Säen, Ernten, etc. das geht einfach nicht ohne Wasser. Und dies kam auch bei der Taufe von Jeremy, Anna und Lyel  zum Ausdruck… Wir schauen zurück auf einen wunderbaren Erntedank-Sonntag, eine Woche nach Bettag. Dies möchten wir gerne auch in Zukunft so handhaben – also vormerken: nächstes Jahr am 27. September im Kuhstall in Maisprach, wir freuen uns jetzt schon darauf!



…. und dann publizieren wir hier gerne noch ein Dankschreiben, das uns dazu erreicht hat:

„Wir sind für den Regen sehr dankbar – aber dass Petrus ein Einsehen hatte und uns noch einen prächtigen Sonnen-Tag gönnte haben alle verdient, die den gestrigen Tag organisiert, vorbereitet und am Schluss noch „nachbearbeitet“ haben. Denn es war ein wunderbarer Erntedank-Gottesdienst.

Geborgen fühlten sich zweifellos alle Teilnehmenden auch in der Gemeinschaft mit Freunden, Nachbarn oder Bekannten. Getragen von der Mutter Erde und unendlich dankbar, dass sie uns so viel schenkt – sicher hat der Erntedank-Gottesdienst an diesem traumhaft schönen Ort auch dazu beigetragen, dass Vielen bewusst geworden ist, dass wir dieser Erde noch mehr Sorge tragen müssen. Und vielleicht auch bewusst geworden ist, dass wir zu den Glücklichen gehören, die „auf der Sonnenseite des Lebens stehen“ dürfen.

Es waren beglückende und auch berührende Momente gestern auf dem Asphof. Die Taufen, die Aufritte der Stärnschnuppen-Kinder und die Lieder des Männerchors haben zu einem wunderbaren Erntedank-Gottesdienst beigetragen. Wir haben die schönen und gemütlichen Stunden genossen, prima gegessen und tolle Gespräche geführt.

Nun danken wir Euch – und allen die im „Hintergrund“ zu diesem wunderschönen Erlebnis beigetragen haben –  herzlich!“ (Adr. der Red.bekannt)

  • CHILLE-ZYTIG
  • Berichte, Rückblicke
    • 2020
    • 2019
      • „Impuls“ zu Besuch in der Synagoge
      • Freiwiligenessen 2019
      • Erntedank auf dem Asphof in Buus
      • Impuls-Vormittag: „sich orientieren“
        • Ferienwoche in Flims – Zwei Kirchgemeinden auf Reisen
          • Konfirmandenlager am Neuenburgersee
            • Blue Cocktail mit den 8.-Klässlern
              • 23. Juni: Tag der offenen Pfarrhaustüren und Chillekaffi
                • Teilete mit der Stärnschnuppe an Pfingsten
                  • Regio-Gottesdienst auf dem Sonnenberg
                    • Impulstag auf der Wasserfallen
                    • Picasso – Besuch der Ausstellung
                      • Theater „Villa Harmonie“
                        • Stärnschnuppe vom 19. Januar
                      • 2018
                        • Stärnschnuppe-Wuchenänd
                        • Amtsantritt und Amtseinsetzung von Pfarrer Daniel Hanselmann
                        • In Gedenken an Christian Plüss
                        • Legende zur Heiligen Verena
                        • Konfirmandenlager 2018
                        • Pfingsten und Teilete
                        • Gottesdienst und Nominationsversammlung vom 13. Mai
                        • Ausflug nach Brienz und auf die Axalp
                        • Risottoessen für einen guten Zweck
                        • Orgelrevision Kirche Buus
                        • a.o. Kirchgemeindeversamlung vom 10. Januar in der Kirche Buus
                      • 2017
                        • Theater Art-Rose
                        • Risottoessen
                        • Ausflug in die Vogelwelt
                        • VIVAT – ein Genuss für Herz und Seele
                        • Tatort Bibel
                        • Info-Abend Orgelrevision Buus
                        • Eindrücke von Pfingsten in Maisprach
                        • Seniorenferientage 2017
                        • In Gedenken an Lorenz Lattner
                        • Kirchgemeindeversammlung vom 10. November
                      • 2016
                    • Patenschaft der Kirchgemeinde
                    • Konfirmationen
                    • Zum Nachdenken
                    • Neues aus der Kirchgemeinde

                      „Trotzdem hoffen“ unter diesem Titel richten sich Rita Famos, neue Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), und die Präsidentinnen und Präsidenten der Konferenz der Kirchenpräsidien mit einer hoffnungsvollen Botschaft an alle Kirchenmitglieder. Gerne leiten wir Ihnen diese Botschaft weiter.

                      Trotzdem hoffen zum zweiten Lockdown

                       

                      Termine

                      • Gottesdienst mit einer Taufe in Buus mit Pfr. Daniel Hanselmann am 31. Januar 2021 10:00
                      • Konfunterricht am 2. Februar 2021 17:00
                      • Stärnschnuppe – Pfarrhaus Buus „Thema die Taufe Jesu“ – wird auf 6. März verschoben am 6. Februar 2021 10:00
                      • Impuls Kino-Abend – fällt aus am 6. Februar 2021 18:00
                      • Gottesdienst „Musik und Wort“ mit Pfr. Daniel Hanselmann und dem Ensemble Hirundo Maris am 7. Februar 2021 10:00
                      • Konfunterricht am 9. Februar 2021 17:00
                      • Jugendgottesdienst in Maisprach am 10. Februar 2021 18:00
                      • Gottesdienst im Zentrum Ergolz am 11. Februar 2021 10:00

                      Adresse Sekretariat

                      Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach Sekretariat

                      Zuzgerstrasse 10
                      4463 Buus

                      Tel. 061 843 71 22
                      sekretariat@ref-buus-maisprach.ch

                      Ereignisse Quicklinks

                      • Ansprechpersonen
                      • Kontakt
                      • Mitteilungen
                      • Agenda
                      • Sitemap
                      • Impressum

                      Links

                      Reformierte Kirchgemeinde Ormalingen-Hemmiken
                      Brot für alle

                      Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Landschaft
                      Kircheneintritt

                      ©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buus-Maisprach - Gestaltet mit Quickpage.